Die Gefährlichkeit von Metastasen und ihr Einfluss auf die Lebenserwartung und die Prognose des Patienten hängt von mehreren Faktoren ab.
Lymphknotenmetastasen in der Nähe des Tumors, als „Lymphknotenbefall“ bezeichnet, wird nicht als fortgeschrittene Erkrankung gewertet. Eine Behandlung, die auf Heilung abzielt, ist möglich.
Fernmetastasen, das sind Metastasen, die weit weg vom Ursprungstumor auftreten. Sie sind ein Zeichen für eine fortgeschrittene Krebserkrankung. In diesem Fall ist es zwar meist möglich die Erkrankung zurückzudrängen oder vorübergehend aufzuhalten, eine vollständige Heilung ist aber meist nicht möglich.
Wie die Krankheit sich entwickelt, hängt meist von unterschiedlichen Faktoren ab (z.B. biologische Eigenschaften des Tumors, Ansprechen des Tumors auf die Therapie, Begleiterkrankungen, Allgemeinszustand). Genauso spielen die Metastasen eine Rolle: wie viele sind es? Wie und wo sind sie verteilt? Wie groß sind sie? Und welche Schäden richten sie an? Aufgrund dieser ganzen Informationen ist es möglich mit Ärzten die eigene Prognose zu besprechen.